Kostenloser Rückversand
Über 85.000 ArtikelÜber 85.000 Artikel rund um Haus und Elektronik
Artikel im Vergleich:
Fügen Sie mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich finden Sie auch im Kundenbereich
"Ihr Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in Ihren Warenkorb gelegt werden.
Wählen Sie einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Jeder kennt es: Nach dem Essen ist kein sauberes Glas mehr auffindbar, Teller und Töpfe stapeln sich und sorgen für Unordnung in der Küche. Zum Glück gelingt die Reinigung mit einem Geschirrspüler schnell und einfach. Der komfortable Saubermacher ist unentbehrlich im Haushalt und ein fester Bestandteil der modernen Küche geworden.
UVP: 1.928,00 EUR
749,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 788,00 EUR
369,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.141,00 EUR
489,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.699,00 EUR
679,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.075,00 EUR
929,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 999,00 EUR
479,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.972,00 EUR
799,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.809,00 EUR
739,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 768,00 EUR
309,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.499,00 EUR
679,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.270,00 EUR
539,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.927,00 EUR
749,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.099,00 EUR
429,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 912,00 EUR
369,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 768,00 EUR
339,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.257,00 EUR
930,24 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.394,00 EUR
682,03 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.225,00 EUR
585,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.049,00 EUR
399,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 809,00 EUR
349,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Jeder kennt es: Nach dem Essen ist kein sauberes Glas mehr auffindbar, Teller und Töpfe stapeln sich und sorgen für Unordnung in der Küche. Zum Glück gelingt die Reinigung mit einem Geschirrspüler schnell und einfach. Der komfortable Saubermacher ist unentbehrlich im Haushalt und ein fester Bestandteil der modernen Küche geworden.
Per Hand spülen oder das Ganze lieber dem Geschirrspüler überlassen? Entscheiden Sie sich für eine Spülmaschine, dann können Sie bequem, gründlich, wasser- und zeitsparend reinigen. Die Vorteile:
Wenn Sie die Vorteile einer maschinellen Geschirreinigung genießen wollen, ist der anstehende Kauf einer neuen Spülmaschine verbunden mit Fragen und Überlegungen. Neben der gründlichen Reinigung sind auch Kriterien wie Bauform, Programme und Zubehör zu beachten. Elektroshop Wagner zeigt, worauf es ankommt.
Eine der wesentlichen Überlegungen vor dem Kauf betrifft den von Ihnen gewünschten Küchenstil. Einbaugeschirrspüler sind für den Einbau in eine Küchenzeile konzipiert. Sie verschmelzen von außen optisch mit der Front und fügen sich dezent in das Gesamtbild Ihrer Küche ein.
Vollintegrierte Geschirrspüler
Vollintegrierte Geschirrspüler werden unter der Arbeitsplatte eingebaut und komplett von der Küchenfront verdeckt. Vom Spüler ist nichts mehr zu sehen, da sich das Display nicht an der Gerätefront, sondern in der Türoberkante befindet.
Teilintegrierte Geschirrspüler
Ein teilintegrierbarer Geschirrspüler wird ebenfalls unter der Arbeitsplatte eingebaut und verschwindet fast vollständig hinter der Küchenfront – lediglich das Bedienfeld bleibt sichtbar.
Unterbaufähige Geräte werden unter die Arbeitsplatte geschoben und die Gerätefront bleibt komplett sichtbar.
Tischgeräte sind freistehende Geschirrspüler, die mit ihren kompakten Maßen kleiner sind als andere Modelle. Sie können ihn problemlos auf ein anderes Gerät, die Arbeitsplatte oder einen Tisch stellen.
Standgeschirrspüler sind rundum verkleidete Geräte, die frei in der Küche aufgestellt werden. Wenn die Deckplatte abnehmbar ist, lässt sich die Maschine unter eine Arbeitsplatte schieben.
Mehr Informationen zu den verschiedenen Bauformen finden Sie in unserem Ratgeber.
Viele Funktionen gehören mittlerweile zur Standardausstattung dazu. Je mehr Funktionen vorhanden sind, desto kostspieliger wird der Geschirrspüler. Deshalb sollten Sie vorher überlegen, was Sie benötigen und nutzen.
1. Die wichtigsten Spülprogramme
Neben den Standardprogrammen bieten hochpreisige Modelle zusätzliche Extras wie einen Beladungs-Sensor bzw. die Einstellung „Halbe Beladung“ an. Dabei erkennt der Sensor die Geschirrmenge der Maschine und passt Energie- und Wasserbedarf entsprechend an. Ein Aqua-Sensor erkennt den Verschmutzungsgrad des Wassers und reguliert Wassermenge und Temperatur. Solche intelligenten Funktionen dienen bei modernen Geräten der Einsparung von Energie und Wasser und schonen die Umwelt. Manche Hersteller bieten zudem speziell schonende Spülprogramme für Gläser an.
2. Sicherheit
Wenn in Ihrem Haushalt Kinder leben, ist die Anschaffung eines vollintegrierten Geschirrspülers eine Überlegung wert. Das Display ist dabei hinter der Tür versteckt und für Kinderhände nicht erreichbar. Die meisten Spülmaschinen verfügen heutzutage zudem über ein Wasserschutzsystem (z.B. AquaStop, Aqua-Control-System etc.), das vor Wasserschäden schützt.
Besonders rückenschonend erweist sich der Einbau des Geschirrspülers in bedienungsfreundlicher Höhe. Dies ist nicht nur besonders ergonomisch, sondern auch ein Sicherheitsaspekt, da Bedienfeld und Tür außerhalb der Reichweite von Kleinkindern bleiben.
3. Lautstärke
Spülmaschinen waschen im Standardprogramm bei einer Lautstärke zwischen 41 und 55 Dezibel (dB). Werte unter 44 dB gelten als leiser Betrieb, mehr als 50 dB sind etwas lauter. Hochwertige Modelle bieten Silence-Programme an, die den Geschirrspüler automatisch auf den niedrigsten Geräuschwert reduzieren und besonders in offenen Wohnküchen nützlich sind.
4. Ausstattung
Zur Standardausstattung eines Geschirrspülers gehören zwei Körbe sowie ein Besteckkorb oder eine Besteckschublade. Der Oberkorb ist vor allem für Tassen und Gläser vorgesehen. Der Unterkorb nimmt Teller und Schüsseln sowie Töpfe und Pfannen auf. Besteckkörbe nehmen viel Platz im Unterkorb ein, sind aber leicht zu befüllen. Besteckschubladen sind platzsparender und punkten bei der hygienischen Entnahme von Messern und Gabeln. Hochpreisige Modelle bieten auch herausnehmbare Schubladen oder höhenverstellbare Ober- und Unterkörbe mit Glashalterungen an. Eine große Auswahl an entsprechendem Zubehör finden Sie in unserem Shop.
Moderne Geschirrspüler erleichtern Ihren Alltag durch vielfältige Funktionen. Folgende Fragen sollen bei der weiteren Auswahl helfen.
Einbau- sowie Standgeschirrspüler haben eine genormte Breite von 45 oder 60cm. Tiefe und Höhe variieren je nach Hersteller. Tischgeschirrspüler stellen Sondermodelle dar, die in vielfältigen Abmessungen verfügbar sind.
Das ist kein Problem. Die einfachste Möglichkeit, eine Geschirrspülmaschine in die Küchenzeile einzubauen, ist der Unterbau. Dabei wird das Gerät unter die Arbeitsplatte geschoben, die Gerätefront bleibt sichtbar und fügt sich in Edelstahl-Optik oder einem klassischen Weiß in nahezu jedes Mobiliar ein.
Ein Maßgedeck bezeichnet ein Gedeck für eine Person und besteht aus vier verschieden großen Tellern, einer Tasse, ein Glas sowie fünf Besteckteilen. Diese Angabe wird zur Beschreibung der Kapazität einer Spülmaschine verwendet und ist in den Herstellerangaben vermerkt.
Auf dem EU-Energielabel sind unter anderem der Stromverbrauch in kWh sowie der Wasserverbrauch in Litern angegeben. Als Grundlage für die Berechnungen dient dabei eine festgelegte Zahl an Programmzyklen. Aufgrund dieser Werte wird schließlich eine Energieeffizienzklasse vergeben (A bis G). Der tatsächliche Verbrauch hängt natürlich davon ab, wie oft die Spülmaschine bei Ihnen läuft und welche Programme sie vermehrt verwenden.
Den Anschluss können Sie nach sorgfältigem Lesen der Hersteller- und Montageanleitung selbst vornehmen. Wichtig ist dabei, dass Sie einen Standort mit den nötigen Strom- und Wasseranschlüssen (inklusive Zulauf und Ablauf) wählen. Eventuell ist der Einbau einer Schlauchplatzsicherung oder eines Wasserstop-Systems sinnvoll, um Wasserschäden vorzubeugen. Nach dem Anschluss sollten Leitungen und Anschlüsse mithilfe eines Probelaufs auf Dichtigkeit überprüft werden.
Wenn der richtige Geschirrspüler ausgewählt und angeschlossen ist, sollte das Modell Ihre Küche viele Jahre lang bereichern und das Geschirr verlässlich sauber machen. Daher sollten Sie die Maschine regelmäßig – am besten alle 3 Monaten – reinigen. Folgende Tipps helfen für eine lange Lebensdauer:
Zunächst sollten Sie sich Gedanken über das Gesamtbild Ihrer Küche machen und den Platz ermitteln, damit Sie die richtige Breite (60 oder 45 cm) auswählen. Zu beachten ist, dass Sie mit einer hohen Energieeffizienzklasse Strom und Wasser sparen und auf die gesamte Lebensdauer niedrigere Betriebskosten haben. Wichtige Ausstattungsmerkmale können insbesondere in Wohnküchen die Laustärke sein. Je nachdem, was Ihre Ansprüche an die neue Maschine sind, können Sonderfunktionen wie Extraleise- oder Smart-Home-Funktion sowie spezielle Spülprogramme für zusätzlichen Komfort sorgen. Außerdem müssen Sie die Wahl zwischen einer Besteckschublade oder -korb treffen. Wer gerne handwerklich arbeitet und sich vorher mit der neuen Maschine auseinandergesetzt hat, kann die Installation des neuen Geräts auch selbst vornehmen.
Mit einem Geschirrspüler sparen Sie Zeit und Arbeit und sorgen für schnelle Ordnung in Ihrer Küche –das passende Modell für Ihren Haushalt ist in unserer großen Auswahl an Geräten von Top-Markenherstellern wie Siemens, Bosch, AEG u.v.a., garantiert dabei. Sollten Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie unser Hilfecenter – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr Browser erlaubt keine Cookies. Damit Sie Ihren Einkauf fortsetzen können, sollten Sie für diese Seite Cookies zulassen.