Kostenloser Rückversand
Über 85.000 ArtikelÜber 85.000 Artikel rund um Haus und Elektronik
Artikel im Vergleich:
Fügen Sie mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich finden Sie auch im Kundenbereich
"Ihr Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in Ihren Warenkorb gelegt werden.
Wählen Sie einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Der Einbaukühlschrank lässt sich platzsparend in die Küchenzeile integrieren und bietet moderne Funktionen und Ausstattungen. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Kauf der beliebten Einbaulösung beachten sollten.
UVP: 1.939,00 EUR
759,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.489,00 EUR
1.029,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.939,00 EUR
869,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.869,00 EUR
789,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 989,00 EUR
459,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.609,00 EUR
1.515,85 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 815,00 EUR
452,19 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.019,00 EUR
799,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.939,00 EUR
972,07 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.013,00 EUR
624,72 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.005,00 EUR
529,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.256,00 EUR
554,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.738,99 EUR
1.051,55 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.779,00 EUR
867,83 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 755,00 EUR
379,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.639,00 EUR
958,85 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.006,00 EUR
575,71 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 676,00 EUR
321,04 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.019,00 EUR
506,29 EUR
inkl. 19% MwSt.
Der Einbaukühlschrank lässt sich platzsparend in die Küchenzeile integrieren und bietet moderne Funktionen und Ausstattungen. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Kauf der beliebten Einbaulösung beachten sollten.
Der Kühlschrank zum Einbau lässt sich in Küchenzeilen integrieren und fügt sich durch die gleiche Möbelfront der umliegenden Schränke (z.B. in weiß) dezent ins Gesamtbild ein. Im Gegensatz zu einem Standkühlschrank entsteht eine einheitliche Küchenfront. Neben dieser klassischen Küchengestaltung punktet das Gerät mit seiner platzsparenden Bauart und ist auch in einem beengten Raum eine praktische Lösung.
Achten Sie auf die vorhandenen Nischenmaße, damit das Gerät in einen Schrank eingesetzt werden kann. Breite und Tiefe von Einbaukühlschränken sind standardisiert, während die Geräte in der Höhe flexibler sind. Wenn keine Möglichkeit für Hochschränke gegeben ist, ist ein Unterbau-Kühlschrank nützlich. Diese werden unterhalb von Arbeitsplatten eingebaut.
Der Kühlschrank ist täglich im Einsatz und sollte Lebensmittel verschiedener Art frisch halten sowie komfortabel ausgestattet sein – auf welche Kriterien kommt es beim Kauf an? Wir zeigen es Ihnen.
Kühlschränke zum Einbau sind ca. 55 cm breit und tief und passen in 60-cm-Nischen. Die Geräte sind zwischen 82 – 178 cm hoch.
Coole Kombination: Der Einbaukühlschrank mit Gefrierfach bietet sich zur Lagerung von Pizza, Eis & Co. an. Das integrierte Fach befindet sich im oberen Bereich des Gerätes und hat meist einen eher schmaleren Nutzinhalt von rund 20 Liter. Wenn Sie bereits ein separates Gefriergerät besitzen, ist ein Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach ausreichend.
Das Fassungsvermögen des Kühlschranks sollte passend für Ihren Haushalt sein. Für Single- oder 2-Personen-Haushalte sind Geräte mit bis zu 150 Liter Nutzinhalt ausreichend. Kleine Familien (3-4 Personen) benötigen einen Kühlschrank mit 150 bis 240 Liter Volumen.
Pro Person im Haushalt können Sie circa 60 Liter Kühlraum einplanen.
Je nach Modell besitzt der Einbaukühlschrank entweder eine Festtür oder Schlepptür. An dieser Stelle erklären wir Ihnen den Unterschied der beiden Techniken:
Mehr Infos zu den Bauformen von Kühl- und Gefrierschränken erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Der Türanschlag befindet sich entweder rechts oder links und ist bei Einbaukühlschränken meist wechselbar. So können Sie die Öffnungsrichtung bei einem eventuellen Umzug o.ä. problemlos ändern.
Der durch eine LED ausgeleuchtete Innenraum besteht aus verschiedenen Zonen, die dafür sorgen, dass Lebensmittel länger frisch bleiben. Je nach Fach (z.B. 0°C – Zone) können Sie dann sowohl Fleisch als auch Gemüse bei optimaler Luftfeuchtigkeit einlagern.
Bei Einbaukühlschränken mit Gefrierfach reduziert die NoFrost-Funktion Eisbildung. Zudem sorgt eine vollautomatische Abtauung für Komfort, ebenso wie eine digitale Temperatureinstellung, die sich exakt regeln und ablesen lässt.
Mit dieser Funktion lässt sich die Temperatur des Kühlschranks für eine gewisse Zeit senken, um frische Lebensmittel schnell zu kühlen.
Neben komfortablen und praktischen Funktionen ist auch der Stromverbrauch von Bedeutung. Das EU-Energielabel gibt u.a. den Stromverbrauch pro Jahr in Kilowattstunden (kWh) und die Energieeffizienzklasse (A bis G) an. Je höher die Klasse, desto weniger Energie verbraucht der Einbaukühlschrank.
Der Einbaukühlschrank spart Platz und lässt sich zu jedem Küchenstil kombinieren. Das passende Gerät ist in unserer großen Auswahl an Herstellern wie Bosch, Siemens, AEG u.v.a., garantiert dabei. Bei Fragen kontaktieren Sie gern unser Hilfecenter – wir sind für Sie da!
Ihr Browser erlaubt keine Cookies. Damit Sie Ihren Einkauf fortsetzen können, sollten Sie für diese Seite Cookies zulassen.