Busch-Jaeger 6523 U-102 Busch-Drehdimmer UP, LED, 2-100 W (2CKA006512A0334)
- UVP:
109,72 EUR- Unser Preis:
- 56,91 EUR
- Sie sparen:
- 52,81 EUR (48%)
Versand noch heute
Kostenlose
Lieferung
Bestellung innerhalb
00:00:00
Std.
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Ihre Vorteile bei uns
-
Trusted Shops zertifiziert
- 30 Tage Rückgaberecht
- Kostenloser Rückversand
- Verfügbarkeit:
- sofort, ist auf Lager
- Lieferzeit:
- 1-2 Werktage
- Versandart:
- Paketdienst
-
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Funktionen im Überblick:
- Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung.
- 2-Leiter-Anschlusstechnik (Neutralleiter nicht erforderlich).
- Optimiert für das Dimmen von Retrofit-LED-Leuchtmitteln (LEDi).
- Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi).
- Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi) an konventionellen oder elektronischen Transformatoren
- Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen, Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Transformatoren und dimmbare Halogen-Energiesparlampen.
- Mischlastbetrieb LEDi und herkömmliche Leuchtmittel möglich.
- Mittels Wahlschalter zwischen Phasenan- und Phasenabschnitt umschaltbar.
- Geräuscharm durch Einsatz von MOSFET-Transistoren.
- Kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung).
- Mit einstellbarer Minimalhelligkeit.
- Ohne Zentralscheibe.
- Nennspannung: 230 V~, + 10 % / - 10 %
- Nennfrequenz: 50 Hz/60 Hz
- Nennleistung: 2 - 100 W/VA (Retrofit-LED-Lasten).
- Nennleistung: 10 - 250 W/VA (Nicht-LED-Lasten).
- Schutzart Gerät: IP 20
- Temperaturbereich Gerät: 0 °C - 35 °C
- Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe.
- Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen.
- Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen.
- Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar.
- Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten.
- Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Jaeger Art.-Nr. 3040 UP-Dose Mauerwerk, 3050 UP-Dose Hohlwand oder 3060 UP-Dose Beton)
- Empfehlung: Verwenden Sie stets Leuchtmittel eines Typs und Herstellers.
- Die Dimmer-Schnittstelle ist nicht standardisiert, es obliegt den Leuchtmittelherstellern kompatible Produkte in den Herstellerinformationen mit aufzuführen. Unterschiedliche Einbausituationen können zu abweichenden Ergebnissen führen. Zur Abklärung empfiehlt sich z.B. ein Test der ausgewählten Leuchtmittel und Dimmer vor Ort. Erkundigen Sie sich bitte beim Leuchtmittelhersteller nach dem empfohlenen LED-Dimmer.
- Eine Haftung von Busch-Jaeger für die Kompatibilität ist daher ausgeschlossen.
-
Technische Merkmale
Technische Merkmale
Produkttyp Drehdimmer
Wichtige Informationen
Entdecken Sie weitere Kategorien
-
Produktbewertungen
Produktbewertungen
1Busch-Jaeger 6523 U-102 Busch-Drehdimmer UP, LED, 2-100 W (2CKA006512A0334) wurde bewertet mit von 5 von 148.Rated 4 von 5 von HelmutL56 aus Gute Qualität,einfache Montage Ich suchte Dimmer für meine neue LED-Deckenbeleuchtung (Umstellung auf LED). Alte Dimmer waren nicht LED geeignet. Hatte gute Leuchten von Philips besorgt und in Listen von Philips geprüft, ob die Busch-Jäger-Dimmer geeignet sind. Habe aufgrund dessen gekauft. Muss aber feststellen, dass bei stark gedimmten Licht trotz allem ein leichtes Flackern der Leuchten wahrnehmbar ist. Das wollte ich durch den Kauf von guten Markenprodukten vermeiden. Das Problem tritt aber nur bei sehr starker Dimmung auf. Offenbar scheint das wohl ein generelles Problem von gedimmten LED-Leuchten zu sein. Die Technik schein mir in dieser Beziehung noch nicht ganz ausgereift zu sein.Veröffentlichungsdatum: 2019-03-17Rated 4 von 5 von Fuzzi50 aus Guter LED-Dimmer LED-Dimmer für Busch-Jäger System für WoFi-Hängeleuchte in Wechselschaltung eingebaut anstelle eines Schalters. Funktioniert einwandfrei.Kein Brummen, alles tadellos, einstellbare Grundhelligkeit, wahlweise als Phasenan- oder -abschnittsdimmer nutzbar. Lediglich der Platzbedarf ist bei mehreren Kabeleingängen in der Dose event. kritisch.Über die Haltbarkeit der mittels Metallring befestigten Zentralscheibe kann noch nichts gesagt werden, macht aber keinen stabilen Eindruck, dafür ist der Preis ordentlich.Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06Rated 5 von 5 von Elektro99 aus Top Produkt, Preis u. Versanddauer! der Dimmer ist für LED's auch mit geringen Strömen gemacht, bei mir konnte ich sogar die günstige nicht dimmbaren Glühbirnen/LED 6W hiermit dimmen. Spitzen Teil zum spitzen Preis!Veröffentlichungsdatum: 2016-11-23Rated 4 von 5 von Yogi007 aus LED-Dimme für Phasenanschnitt und Phasenabschnitt Genau das, was ich gesucht habe, promte Lieferung, Kleines Manko: Bein Ein u.Ausschalten gibt es immer ein 2-Sekunden-Verzögerung. sonst i.O. Vielen DankVeröffentlichungsdatum: 2016-02-27Rated 5 von 5 von Didikleve aus Alles bestens! Schneller Versand, günstiger Preis, in Originalverpackung geliefert. Nur zu empfehlen, weiter so!Veröffentlichungsdatum: 2016-12-19Rated 3 von 5 von LEDNutzer aus Im Prinzip gut, aber nach einem Jahr schon defekt Dies ist bereits der zweite Busch-Jaeger Dimmer, den ich gekauft habe. Der erste hielt ziemlich genau ein Jahr lang, bevor er den Geist aufgab (Kombination aus Helestra LED-Lampe mit dem diesem Dimmer). Ich hoffe, dass das erste nur ein Montagsgerät war und dieser nun länger hält. Abgesehen davon erfüllt der Dimmer seinen Zweck problemlos. Kein Brummen, kein Flackern...Veröffentlichungsdatum: 2018-12-23Rated 1 von 5 von Tom42 aus Defekt nach 2.5 Jahren Ich habe den Dimmer Anfang 2017 gekauft. Er war seit dem zur Reglung einer Halogenlampe im Einsatz und ging nun direkt nach Ablauf der Gewährleistung kaput. Schade, den er hat sehr klaglos, leise und präzise bisher funktioniert. Ich bin gespannt, wann der zweite, baugleiche Dimmer (für eine LED Lampe) den Geist aufgibt.Veröffentlichungsdatum: 2019-07-07Rated 3 von 5 von ölie9 aus Solide Technik, Handhabung nicht optimal, teuer Der Anschluss und Einstellung der Mindesthelligkeit sind einfach verständlich. Die LED Beleuchtung ist nicht nur überflüssig (kann entfernt werden), im Schlafzimmer sogar störend. Anstelle des Drucktasters hätte ich mir als Schalter eine Wippe gewünscht, geht einfach mit weniger Kraft und zuverlässiger.Veröffentlichungsdatum: 2016-12-22 -
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
1