Busch-Jaeger 6523 UR-103 Busch-Drehdimmer, UP, LED, 2-400W (2CKA006512A0344)
- UVP:
138,04 EUR- Unser Preis:
- 74,11 EUR
- Sie sparen:
- 63,93 EUR (46%)
Versand noch heute
Kostenlose
Lieferung
Bestellung innerhalb
00
Std.
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Ihre Vorteile bei uns
-
Trusted Shops zertifiziert
- 30 Tage Rückgaberecht
- Kostenloser Rückversand
- Verfügbarkeit:
- sofort, ist auf Lager
- Lieferzeit:
- 1-2 Werktage
- Versandart:
- Paketdienst
-
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Funktionen im Überblick:
- Sehr geringe Einbautiefe: < 20 mm
- Ohne Spreize.
- Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung.
- 2-Leiter-Anschlusstechnik (Neutralleiter nicht erforderlich).
- Optimiert für das Dimmen von Retrofit-LED-Leuchtmitteln (LEDi).
- Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi).
- Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi) an konventionellen oder elektronischen Transformatoren
- Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen, Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Transformatoren und dimmbare Halogen-Energiesparlampen.
- Mischlastbetrieb LEDi und herkömmliche Leuchtmittel möglich.
- Mit manuell einstellbarer Betriebsart: Phasenan- / Phasenabschnitt.
- Mit einstellbarer Minimal- / Maximal-Helligkeit.
- Geräuscharm durch Einsatz von MOSFET-Transistoren.
- Kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung).
- Ohne Zentralscheibe.
- Nennspannung: 230 V~, + 10 % / - 10 %
- Nennfrequenz: 50 Hz/60 Hz
- Nennleistung: 2 - 100 W/VA (Phasenanschnitt)
- Nennleistung: 2 - 400 W/VA (Phasenabschnitt)
- Schutzart Gerät: IP 20
- Temperaturbereich Gerät: 0 °C - 35 °C
- Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe.
- Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen.
- Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen.
- Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar.
- Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten.
- Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Jaeger Art.-Nr. 3040 UP-Dose Mauerwerk, 3050 UP-Dose Hohlwand oder 3060 UP-Dose Beton)
- Empfehlung: Verwenden Sie stets Leuchtmittel eines Typs und Herstellers.
- Die Dimmer-Schnittstelle ist nicht standardisiert, es obliegt den Leuchtmittelherstellern kompatible Produkte in den Herstellerinformationen mit aufzuführen. Unterschiedliche Einbausituationen können zu abweichenden Ergebnissen führen. Zur Abklärung empfiehlt sich z.B. ein Test der ausgewählten Leuchtmittel und Dimmer vor Ort. Erkundigen Sie sich bitte beim Leuchtmittelhersteller nach dem empfohlenen LED-Dimmer.
- Eine Haftung von Busch-Jaeger für die Kompatibilität ist daher ausgeschlossen.
-
Technische Merkmale
Technische Merkmale
Produkttyp Drehdimmer
Wichtige Informationen
Entdecken Sie weitere Kategorien
-
Produktbewertungen
Produktbewertungen
1Busch-Jaeger 6523 UR-103 Busch-Drehdimmer, UP, LED, 2-400W (2CKA006512A0344) wurde bewertet mit von 5 von 49.Rated 4 von 5 von eFKa aus Nicht so toll wie erwartet, funktioniert aber gut. Der Dimmer wird eingesetzt mit 6 modernen niedervolt COB LEDs mit vorgeschaltenem Driver eingesetzt. Gute Nachricht: das Dimmen funktioniert, sowohl mit Phaseanschnitt als auch mit Phaseabschnitt - da unterstützen die Treiber anscheinend beide Verfahren. Schlechte Nachrichten: 1) die LEDs flimmern ganz leicht, kaum sichtbar, aber wahrnimmbar. 2) beim einschalten (man kann die Einschalthelligkeit zuvor dadurch bestimmen, dass man den Dimmer zuerst dreht und dann erst eindruckt zum Einschalten) leuchten die 6 LEDs nicht wirklich gleichzeitig auf. Hat wahrscheinlich nichts direkt mit dem Dimmer zu tun, ist aber etwas hinderlich. Bei niedrigeren Einstellungen bleiben aber einige LEDs ganz dunkel und schalten nicht ein, bis man den Dimmer höher dreht.Veröffentlichungsdatum: 2018-12-17Rated 5 von 5 von Bonotho aus Robuster als das Vorgängermodell Der Dimmer dient als Ersatz für das Vorgängermodell (Busch-Jaeger 6523 UR-102), von dem immer gesagtvwurde dass er nur bis 25 Watt LED zugelassen sei, obwohl 100 Watt drauf stehe. Tatsächlich bekamm der an meiner 45-Watt Leuchte zunehmend Ausfallerscheinungen, deshalb habe ich ihn nach nur 4 Wochen gegen diesen hier (Busch-Jaeger 6523 UR-103) getauscht. Dieser hier tut fehlerfrei seinen Dienst, ist komfortabler einzustellen und exakter. Für LED-Beleuchtungen wohl die Beste Wahl!Veröffentlichungsdatum: 2018-12-06Rated 5 von 5 von fsc61 aus Universaldimmer für LED-Beleuchtungen: verwende diese Baureihe in verschiedenen Anlagen mit LED-retrofit Leuchten 230V dimmbar, mit LED-Pendelleuchten mit integriertem elektr. Trafo und Einbaustrahlern mit externem elektr. Trafo. Hervorzuheben sind insbesondere das Fehlen jeglicher Brummgeräusche sowie die Einstellbarkeit der minimalen LeuchtstärkeVeröffentlichungsdatum: 2023-01-18Rated 5 von 5 von P123 aus Top minimale + maximale Helligkeit top einzustellen. Test mit Trafo und 12V Lampen einwandfrei, kein Flackern. Der Dimmer erzeugt keinerlei Geräusche wie brummen oder pfeifen. Einstellung der Helligkeit einwandfrei. Kein Vergleich zu einem Billigdimmer.Veröffentlichungsdatum: 2023-01-08Rated 5 von 5 von webshark aus Macht genau das, was er soll.... Ih habe den Dimmer jetzt vor fast 1 Monat gekauft. Nach dem unkomplizierten Einbau verrichtet er bislang problemlos sein Arbeit. Als LED-Leuchtmittel haben wir OSRAM LEDs im Einsatz.DIe Helligkeiten sind stufenlos einstellbar.Veröffentlichungsdatum: 2019-11-11Rated 5 von 5 von Anonym aus Busch-Jaeger 6523 UR-103 Busch Drehdimmer, UP, LED Schön wäre gewesen, wenn ein Paar Spreizkrallen zur Befestigung in einer Unterputzdose beigelegt worden wären. Ist nur ein Cent-Artikel, das Produkt wäre damit komplett und gleich montierfähig.Veröffentlichungsdatum: 2020-11-05Rated 5 von 5 von gerd20 aus Universell einsetzbarer Dimmer Der Dimmer ist universell einsetzbar, z.B. auch für Halogenlampen, die später auf LED umgerüstet werden sollen. Hiermit kann man nichts falsch machen, auch wenn er etwas teurer istVeröffentlichungsdatum: 2020-02-17Rated 3 von 5 von DimmerKunde aus LEDs flackern Der Dimmer bietet viele Einstellmöglichkeiten um ihn an die Konfiguration anzupassen, allerdings flackern die (Osram) LED-Birnen des Öfteren sichtlich und störendVeröffentlichungsdatum: 2022-04-06 -
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
1