Kostenloser Rückversand
Über 85.000 ArtikelÜber 85.000 Artikel rund um Haus und Elektronik
Artikel im Vergleich:
Fügen Sie mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich finden Sie auch im Kundenbereich
"Ihr Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in Ihren Warenkorb gelegt werden.
Wählen Sie einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
„Das geht ja wie von Zauberhand“, denken Sie und schieben den Topf mit dem Risotto eine Zone nach hinten, während in der Pfanne der Fisch schon beinahe perfekt gegart ist. Das Kochen mit Induktion ist für einige Köche zunächst etwas Neues, doch durch seine vielfältigen Vorteile wird es hierzulande immer beliebter und gewinnt mehr und mehr begeisterte Anhänger. Ein Induktionskochfeld zeigt Ihnen, wie einfach, schnell und sicher Kochen sein kann.
UVP: 2.613,00 EUR
684,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.706,00 EUR
1.262,35 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.951,00 EUR
889,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.586,00 EUR
779,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.262,00 EUR
598,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.706,00 EUR
794,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.099,00 EUR
669,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.977,99 EUR
967,87 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 3.323,00 EUR
1.773,50 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.855,00 EUR
879,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 3.070,00 EUR
979,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.367,01 EUR
689,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.058,00 EUR
524,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.613,00 EUR
799,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.588,00 EUR
927,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 3.181,00 EUR
997,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.765,00 EUR
754,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.665,00 EUR
879,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.692,00 EUR
745,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 2.562,00 EUR
709,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
„Das geht ja wie von Zauberhand“, denken Sie und schieben den Topf mit dem Risotto eine Zone nach hinten, während in der Pfanne der Fisch schon beinahe perfekt gegart ist. Das Kochen mit Induktion ist für einige Köche zunächst etwas Neues, doch durch seine vielfältigen Vorteile wird es hierzulande immer beliebter und gewinnt mehr und mehr begeisterte Anhänger. Ein Induktionskochfeld zeigt Ihnen, wie einfach, schnell und sicher Kochen sein kann.
Bei der Induktion sind Spulen unter einer Platte aus Glaskeramik angebracht und erzeugen durch Elektrizität ein Magnetfeld. Dieses bringt die Elektronen im Boden des ferromagnetischen Kochgeschirrs dazu, sich in einer Kreisform zu bewegen. Durch diesen sogenannten Wirbelstrom entsteht Energie in Form von Hitze, die den Topfboden und somit auch die Speisen im Topf erwärmt. Während dieses Vorgangs bleibt die Keramikplatte jedoch kalt und nimmt lediglich etwas Wärme vom Boden des erhitzten Kochgeschirrs auf. Ein Induktionskochfeld ist durch die direkte Wärmeübertragung an das Kochgeschirr sehr energieeffizient und die Temperatur lässt sich schnell regulieren.
Tipp: Töpfe und Pfannen mit einem Boden aus Eisen, Gusseisen oder Stahlemaille sind sehr gut für die Nutzung auf einer Induktionskochplatte geeignet.
Dass die Glaskeramikplatte beim Kochen mit Induktion selbst nicht erhitzt wird, bringt mehrere Vorteile mit sich. Zum einen kann man sich weniger leicht aus Versehen an einer heißen Kochstelle verletzen, was besonders in Haushalten mit Kindern enorm zur Sicherheit beiträgt. Zum anderen kann auf der Platte selbst nichts anbrennen, falls einmal etwas überlaufen sollte. So können Sie das Kochfeld besonders schnell und einfach reinigen.
Hinweis: Muss die Induktionsplatte gereinigt werden, sollten Sie darauf achten, mit der Oberfläche schonend umzugehen, damit keine Kratzer in der Glaskeramik entstehen.
Die Kochzonen bei einem Induktionskochfeld sehen meist etwas anders aus als etwa bei Glaskeramik-Kochfeld. Eine sogenannte Flexzone setzt sich meist aus einzelnen Segmenten zusammen, die individuell zu- oder abgeschaltet werden können. Über spezielle Sensoren zur Erkennung von Töpfen, Pfannen und auch Brätern kann dies ganz einfach auch automatisch geschehen. Da Sie sich bei Flexzonen nicht nach speziell geformten Kochzonen mit entsprechenden Heizelementen darunter richten müssen, haben Sie bei der Platzierung von Kochgeschirr große Freiheit. Es gibt aber auch Varianten mit den gewohnten runden Kochstellen oder anderweitig gekennzeichnete Zonen für das Kochgeschirr. Die Leistung der Kochzonen liegt normalerweise bei etwa 2 bis 4 kW (Kilowatt) und kann durch eine Boost-Funktion auf bis zu 7,5 kW erhöht werden. Unsere Induktionskochfelder sind autark erhältlich, d.h. sie sind unabhängig von einem Backofen, was Ihnen eine kreativere Gestaltung Ihrer Küche ermöglicht. Für gewöhnlich sind unsere Modelle zwischen ca. 60 cm und ca. 90 cm breit. Unsere praktische Domino-Variante hat eine Breite von etwa 30 cm.
Ein Induktionskochfeld wird meist mit praktischer Touch-Funktion bedient. Dabei betätigen Sie durch Berührung bestimmte Einstellungen auf dem Bedienfeld oder verwenden einen Bedienknopf mit Berührungssensor, der sich nach dem Kochen einfach abnehmen lässt. Die gewünschte Hitze lässt sich bequem über viele Leistungsstufen genau einstellen und präzise regulieren. Verfügt die Platte über eine Boost-Funktion, können Sie die Leistung kurzzeitig erhöhen, damit das Erhitzen der Speisen noch schneller verläuft.
In der Regel kann eine Flexzone in bestimmte Bereiche für bestimmte Temperaturen aufgeteilt werden. Vorne kochen Sie, in der Mitte lassen Sie die Speisen köcheln und der hintere Bereich ist meist fürs Warmhalten gedacht. Eine automatische Topferkennung aktiviert dabei eine Kochzone nur dann, wenn sie einen darauf gestellten Topf registriert. Nehmen Sie diesen weg bzw. verschieben ihn, schaltet sich die Zone automatisch ab. Viele Induktionskochfelder verfügen auch über eine ebenfalls automatisch zuschaltbare Bräterzone. Die Aktivität der Kochzonen kann oftmals über einen Timer gesteuert werden: Nachdem die eingestellte Kochzeit abgelaufen ist, wird die entsprechende Kochzone selbstständig ausgeschaltet.
Die Restwärmeanzeige hilft Ihnen dabei zu erkennen, ob eine durch das Kochgeschirr aufgeheizte Fläche noch warm ist, oder ob Sie sie schon wieder berühren können. Eine Kindersicherung sorgt zuverlässig dafür, dass sich die Kleinen beim Erkunden der Küche nicht versehentlich eine Verletzung zuziehen. Im Bedienfeld von Induktionskochplatten gibt es in der Regel eine einfache Einstellung, über die Sie die Bedienung der Platte sperren können.
Hinweis: Schwangere und Personen mit einem Herzschrittmacher sollten vor Einbau und Verwendung des Induktionskochfeldes sicherheitshalber eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt in Erwägung ziehen.
Lassen Sie auch unsere anderen Kochfeld-Technologien nicht kalt? Kochen Sie ganz klassisch und vielseitig mit unseren modernen Glaskeramik-Kochfeldern. Oder bereiten Sie Gerichte wie ein aufstrebender Sternekoch mit unseren Gaskochfeldern auf Profi-Niveau zu. Unsere Induktionskochfelder kommen von bekannten Herstellern wie Siemens, Neff, AEG und vielen mehr! Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unser Hilfecenter.
Ihr Browser erlaubt keine Cookies. Damit Sie Ihren Einkauf fortsetzen können, sollten Sie für diese Seite Cookies zulassen.